navigation
logo
 
schliessen
Kantonale News
23. Jun 2025, 13:51 Uhr
News

Staatsarchiv neu mit digitalem Lesesaal

Das Staatsarchiv Schaffhausen beschreitet den Weg der Digitalisierung konsequent weiter und stellt mit dem digitalen Lesesaal ab 23. Juni 2025 ein umfangreiches virtuelles Nutzungsangebot zur Verfügung. Die im letzten Jahr gestartete Digitalisie...
Das Staatsarchiv Schaffhausen beschreitet den Weg der Digitalisierung konsequent weiter und stellt mit dem digitalen Lesesaal ab 23. Juni 2025 ein umfangreiches virtuelles Nutzungsangebot zur Verfügung. Die im letzten Jahr gestartete Digitalisierungsoffensive im Staatsarchiv Schaffhausen erreicht damit einen wesentlichen Meilenstein. Im digitalen Lesesaal werden wichtige und häufig nachgefragte Bestände des Staatsarchivs für die Benutzerinnen und Benutzer rund um die Uhr zugänglich gemacht. Ab sofort stellt das Staatsarchiv Schaffhausen unter klio.sh.ch einen digitalen Lesesaal zur Verfügung. Das Nutzungsangebot umfasst folgende Archivalien: 10’000 Fotografien zur Orts-, Regional-, Agrar- und Forstgeschichte; ca. 200 Brandkataster (Schreibbücher der Gebäudeversicherung) als Hauptquelle für die Hausforschung; ca. 200 Kirchenbücher als Hauptquelle für die Familienforschung; eine Auswahl von fast 3’000 Bauplänen und 350 Urkunden. Der Name Klio leitet sich von der griechischen Muse der Geschichtsschreibung ab und greift den Kernauftrag des Staatsarchivs, Dokumente für die Nachwelt und die Forschung zugänglich zu machen, auf. Ein Besuch im digitalen Lesesaal lohnt sich aber nicht nur für Forschende, sondern auch für alle Schaffhauserinnen und Schaffhauser, die an der Geschichte der Region Schaffhausen interessiert sind und die online in verschiedenen Beständen stöbern möchten. Die Suche nach Originaldokumenten wurde nicht zuletzt im Hinblick auf die Nutzung mobiler Endgeräte vereinfacht. Auch die Bestellung von Dokumenten in den Lesesaal ist zukünftig über klio.sh.ch möglich. Damit erhöht das Staatsarchiv die Zugänglichkeit und erleichtert auch für weniger geübte Personen die Suche in seinen Beständen. Der heute online gestellte digitale Lesesaal wird in seinem Angebot laufend weiter ausgebaut, indem neue Bestände digital zur Verfügung gestellt werden. Bereits heute nutzt das Staatsarchiv Instagram, um vom Archiv und von seinen Beständen zu berichten. Der digitale Lesesaal wird daher auch auf Instagram mit einer Kampagne bekannt gemacht.
mehr lesen +
  sh.ch/CMS/Webseite/Kanton-Scha...
Alle Inhalte «Kantonale News»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
...