navigation
logo
 
schliessen
Portrait

Standortvorteile

Starker Wirtschaftsstandort mit Top-Lebensqualität
Standortvorteile (1/3) (2/3) (3/3)

Grenzlage: Zahlreiche CH und EU/D-gewohnte Dienstleister verfügbar (Treuhänder, Berater, Banken, Versicherungen, Spediteure etc.)

Verkehrslage: Anschluss an das deutsche Autobahnnetz (10 Minuten). Nähe zum Flughafen Zürich Kloten (30 Autominuten). Nähe zu Zürich HB (38 Bahnminuten im Stundentakt).

Exportstarke Hightech-Industrie: Export hochtechnologischer Spitzenprodukte von Unternehmen wie Georg Fischer, SIG, Cilag (Johnson & Johnson), Unilever, Alcon/Grieshaber, etc.

Diverse internationale Headquarterfunktionen: Headquarterfunktionen von Top-Unternehmen wie Wal-Mart, John Deere, DSM, Citrix, Tektronix, Kennametal, etc.

Steuern: Keine Erbschafts- und Schenkungssteuern für direkte Nachkommen. Geringe Besteuerung von Holding- und Domizilgesellschaften. Unterdurchschnittliche Unternehmensbesteuerung. Steuerermässigung bei Neuansiedlungen verhandelbar. Attraktive steuerliche Rahmenbedingungen für sehr gut verdienende und vermögende Personen.

Arbeitsmarkt: Gesamtlohnkosten 5 bis 10 % tiefer als in Deutschland. Durchschnittliche Jahresarbeitszeit: 1856 Std. (D: 1683 Std.). Hohes Ausbildungsniveau. Deutsches Grenzgängerpotenzial. Unproblematische Erteilung von Aufenthalts- und Arbeitsbewilligungen.

Liegenschaftenmarkt: Vielseitiges Angebot, das sowohl für das Leben in der Stadt wie auch im Grünen alles bietet. Die Immobilien- und Baulandpreise sind hier bedeutend tiefer als in anderen Regionen der Schweiz. Dank Steuergesetzrevision besteht insbesondere im Top-Segment ein Wertsteigerungspotenzial, das heutige Investitionen besonders attraktiv macht. Rasche Erteilung von Baubewilligungen.

Kleinheit als Stärke: Direkter Zugang zu Behörden und Verwaltung, überschaubare, «menschliche» Verhältnisse, flexible Behörden, rascher Support bei Ansiedlungen, eigene Steuerhoheit. Unkomplizierte, rasche Bewilligungsverfahren.

Höchste Lebensqualität: Schöne Wohnlagen, herrliche Naherholungsgebiete. Schaffhausen und Stein am Rhein – zwei Altstädte von nationaler Bedeutung. Rheinlandschaft und Rheinfall, Boden- und Untersee. Wandergebiete Randen, Reiat, Hegau und Schwarzwald. Weinbaugebiet Klettgau. Reichhaltiges kulturelles und gastronomisches Angebot. Grosses Freizeitangebot, 10 Golfclubs in 30 Minuten erreichbar, Poloclub etc.

Zahlreiche Gault-Millau-Restaurants: Schaffhausen verfügt über eine Vielzahl erstklassiger Restaurants, die für ein breites kulinarisches Angebot garantieren.

Mentalität: Region mit starker eigener Identität und Begeisterung für Schaffhausen. Ausgeprägtes Interesse für Politik, Wirtschaft und Umwelt; wirtschaftsfreundliche Haltung. Traditionsbewusstsein gepaart mit Weltoffenheit.

Wirtschaftsförderung: Die Wirtschaftsförderung Kanton Schaffhausen versteht sich als Anlauf-, Koordinations- und Vermittlungspartnerin. Sie bietet eine rasche, effiziente und professionelle Unterstützung.

Weiterführende Informationen
Wirtschaftsförderung Kanton Schaffhausen
Wohnmarketing Kanton Schaffhausen

powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
...