navigation
logo
 
schliessen
Kantonale News
20. Jan. 2021, 16:49 Uhr
News

Panne bei Impf-Registrierungsplattform des Bundes behoben

Seit Kurzem kann man sich in Schaffhausen und weiteren Kantonen über eine Registrierungsplattform eines vom Bund vermittelten Anbieters für die Covid-19 Impfung anmelden. Aufgrund der hohen Zugriffszahlen kam es bei dieser Plattform schweizweit ...
Seit Kurzem kann man sich in Schaffhausen und weiteren Kantonen über eine Registrierungsplattform eines vom Bund vermittelten Anbieters für die Covid-19 Impfung anmelden. Aufgrund der hohen Zugriffszahlen kam es bei dieser Plattform schweizweit zu einem technischen Problem. Im Kanton Schaffhausen waren gemäss Angaben des Anbieters 3'160 Personen betroffen. Diese wurden bereits oder werden noch im Verlauf dieser Woche per SMS kontaktiert und über das weitere Vorgehen informiert. Die Störung ist behoben. Anmeldungen können somit weiterhin vorgenommen werden und sollten wieder problemlos ablaufen.    Seit dem 11. Januar 2021 können sich die Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Schaffhausen über die Webseite sh.ch/corona zur Covid-19 Impfung anmelden. Das Interesse der Bevölkerung ist gross. Stand heute haben sich im Kanton Schaffhausen bereits über 10'000 Personen für die Impfung angemeldet. Die Registrierung erfolgt über eine Plattform des Bundes, die auch in anderen Kantonen bereits im Einsatz ist.   Aufgrund der hohen Zugriffszahlen in den Kantonen kam es bei der vom Bund zur Verfügung gestellten Registrierungsplattform schweizweit zu einem Problem mit der Datenspeicherkapazität. Bei Spitzenbelastungen konnte der medizinische Fragebogen einiger Nutzerinnen und Nutzer nicht gespeichert werden.   In Schaffhausen sind 3'160 Personen betroffen Im Kanton Schaffhausen sind 3'160 Personen von diesem Problem betroffen. 2'300 Personen wurden bereits per SMS vom Hersteller der Software kontaktiert. Sie erhielten einen Link zum erneuten Ausfüllen des medizinischen Fragebogens. Sobald der Fragebogen wiederum ausgefüllt ist, erfolgt eine Eingangsbestätigung. Anschliessend werden die Impfwilligen korrekt priorisiert, und es wird ihnen ein Termin zugewiesen, sofern sie die Zulassungskriterien erfüllen und genügend Impfstoff vorhanden ist. In vielen Fällen ist dies bereits erfolgt. Wenn aktuell keine Termine verfügbar sind, landen die Personen wie vorgesehen in der Warteschlange und werden per SMS benachrichtigt, sobald für sie ein Termin frei wird. Nach der Information dieser 2'300 Personen wurde der SMS-Versand am Montag kurzzeitig gestoppt, um die Funktionalität der Links zu prüfen und den vom Software-Hersteller verfassten Text anzupassen. Die übrigen 860 Personen werden daher im Verlauf dieser Woche per SMS kontaktiert.   Erhaltene Impftermine sind unverändert gültig Jede Person, die sich über die Online-Anmeldung für die Impfung registriert hat und bereits zwei Impftermine erhalten hat, kann sich darauf verlassen, dass diese Impftermine unverändert gültig sind. Für Personen, welche keine Handlungsaufforderung per SMS erhalten haben bzw. bis Ende dieser Woche erhalten werden, besteht kein Handlungsbedarf.   Anmeldungen sollten wieder problemlos ablaufen Gemäss Angaben des Software-Herstellers ist die Störung seit Samstagabend, 16. Januar 2021, behoben und beeinträchtigt künftige Anmeldungen nicht mehr. Anmeldungen können somit weiterhin vorgenommen werden und sollten problemlos ablaufen. Der Kanton entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten. Der Kanton Schaffhausen steht in engem Kontakt mit dem Bund und dem Software-Entwickler, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden. Falls zukünftig wieder Probleme auftreten sollten, werden die betroffenen Personen wiederum per SMS kontaktiert.  
mehr lesen…
 https://sh.ch/CMS/Webseite/Kan...
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Seite per E-Mail empfehlen
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf XING teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • QR Code anzeigen
    • Abbrechen